



Die Umrüstung auf einen Wasserstoff-Hybrid-Antrieb wird im Werk von Clean Logistics in Winsen (Luhe) sowie durch zertifizierte Partner in Deutschland und dem europäischen Ausland durchgeführt.
Nach Demontage der Diesel- und Nebenaggregate der Sattelzugmaschine und dem Versand der Altteile an Outsourcingpartner erfolgt die modulare Umrüstung auf Wasserstoffbetrieb.
Zum Abschluss des Prozesses erfolgt der Testbetrieb und die Verkehrszulassung des HyBat-Trucks mit anschließender Auslieferung an den Kunden. Clean Logistics und seine ausgewählten Partnerbetriebe gewährleisten alle notwendigen Servicetätigkeiten im laufenden Betrieb.